Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Freitragender Stall Typ RBs

Rahmenbinder für maximale Freiheit im Firstbereich

Offene Bauweise mit viel Raumhöhe

Der freitragende Stall Typ RB setzt auf Rahmenbinder, die im Firstbereich besonders viel Raum schaffen. Diese Bauweise ist ideal für Ställe mit großem Luftvolumen oder für die Kombination von Viehhaltung und Schüttgutlagerung.

Flexibel und zukunftssicher

Mit unterschiedlichen Dachneigungen (15°, 20° oder 25°) passt sich der Typ RB optimal an betriebliche Gegebenheiten an. Durch die freitragende Konstruktion sind individuelle Stallprofile und Erweiterungen jederzeit möglich.

Technische Daten & Ausstattungs­optionen:
Spannweite
10,00 m – 30,00 m (in 2,50 m Schritten)
Feldbreite
6,25 m / 7,00 m
Traufhöhen
4,35 m (in 0,50 m Schritten erhöhbar)
Dachneigung
15°
Konstruktion
Rahmenbinder aus Vollholz, feuerverzinkte Stahlstützen
Optionen
Besonders geeignet für Schüttgut- und Milchviehställe, Belüftung über Curtains, Spaceboards oder Licht-Luft-First, Erweiterbar um zusätzliche Stallachsen
Hallenskizze
FAQ – Antworten auf die häufigsten Kundenfragen
Unsere Pferdeställe bieten viele Möglichkeiten. Damit Sie bestens informiert entscheiden können, haben wir häufige Fragen und passende Antworten für Sie zusammengestellt. Für weitergehende Informationen sind wir selbstverständlich persönlich für Sie da.
Welche Stallarten bietet Conrads an?

Das Sortiment umfasst klassische Boxenställe in verschiedenen Konstruktionsarten (FB, LB, RBs), Ständerställe (PST) mit Stützen am Mittelgang, Paddockställe mit großem Vordach sowie Weideschutzhütten und Offenställe (PS1, PS2).

Welche Größen und Abmessungen sind möglich?

Boxenställe haben in der Regel Spannweiten von 12 m (11 m Innenmaß) und können mit Feldbreiten von 3,125 m, 3,50 m oder 4,00 m ausgeführt werden. Weideschutzhütten und Offenställe gibt es in unterschiedlichen Feldbreiten von 3,45 m bis 5,00 m.

Welche Dachformen und Neigungen sind verfügbar?

Je nach Typ variieren die Dachneigungen zwischen 12° und 35°. Damit lassen sich die Ställe an verschiedene bauliche Gegebenheiten und ortsspezifische Anforderungen anpassen – von flacher Bauweise bis hin zu steilen Dächern.

Welche Haltungsformen lassen sich umsetzen?

Die Ställe sind auf unterschiedliche Konzepte ausgelegt: von klassischen Einzel- und Gruppenboxen über Paddocklösungen bis zu Offenställen oder Weideschutzhütten. Damit ist sowohl eine artgerechte Haltung von Ponys als auch von Großpferden möglich.

Welche Erweiterungen und Optionen gibt es?

Boxenanbauten, zusätzliche Paddocks, unterschiedliche Toranlagen und Sockelerhöhungen sind ebenso realisierbar wie Ausstattungen mit Lichtbändern, Holzschalungen oder Mauerwerkswänden. Dadurch lassen sich die Ställe individuell anpassen und erweitern.

Gibt es Referenzen in meiner Nähe?

Mit mehr als 8.000 gebauten Hallen und Ställen finden sich zahlreiche Referenzobjekte in allen Regionen. Auf Wunsch vermitteln wir gerne passende Ansprechpartner, sodass ein direkter Eindruck von Bauweise und Nutzung möglich ist.