Pferdeställe als Ständerstall aus Holz
Strukturiert, funktional und tiergerecht
Der Ständerstall von Conrads überzeugt durch klare Strukturen und hohe Praxistauglichkeit. Stützen am Mittelgang bieten ideale Befestigungsmöglichkeiten für Boxenwände und Abtrennungen. Damit entsteht ein Stall, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Pferde und die täglichen Arbeitsabläufe abgestimmt ist.
Anpassbar für jede Betriebsgröße
Ob Ponyhof oder Gestüt – unsere Ständerställe sind in unterschiedlichen Feldbreiten und Traufhöhen realisierbar. Die Kombination aus Eifel-Holz und feuerverzinktem Stahl gewährleistet Stabilität und eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
Praktisch im Alltag
Durchdachte Details wie großflächige Türen, variable Belüftungselemente und die Möglichkeit, Anbauten oder überdachte Außenbereiche zu integrieren, machen den Conrads-Ständerstall zur idealen Lösung für eine effiziente, pferdegerechte Haltung.
Lässt sich problemlos an bestehende Ställe anbauen.
In Größe, Aufteilung und Ausstattung flexibel planbar.
Optimierte Arbeitswege für effiziente Stallarbeit.
Klare Aufteilung durch Mittelstützen für Boxen und Arbeitsgänge.
Vorteile
erweiterbar
Lässt sich problemlos an bestehende Ställe anbauen.
anpassbar
In Größe, Aufteilung und Ausstattung flexibel planbar.
tiergerecht
Optimierte Arbeitswege für effiziente Stallarbeit.
strukturiert
Klare Aufteilung durch Mittelstützen für Boxen und Arbeitsgänge.
Conrads Konstruktion
Unsere Vielzweckhallen sind echte Systemlösungen: Dank durchdachter Konstruktion können zahlreiche Details individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie in der Zeichnung die vielseitigen Ausstattungs- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Fachwerk- oder Leimbinder
Koppelpfetten aus Vollholz,
Eindeckung aus Wellfaserzementplatten,
Trapezblech oder Sandwichpaneele
Giebelfachwerk
aus Vollholz
Längswand:
Stahlstützen mit Einlattung
aus Vollholz
Verkleidung aus Holzschalung
oder Trapezblech
Boden als Platte,
Pflaster oder Schotter
Standard-Sockelhöhe: 0,50m, auf Wunsch auch erhöhter Sockel möglich.
Fachwerk- oder Leimbinder
Koppelpfetten aus Vollholz,
Eindeckung aus Wellfaserzementplatten,
Trapezblech oder Sandwichpaneele
Giebelfachwerk
aus Vollholz
Längswand:
Stahlstützen mit Einlattung
aus Vollholz
Verkleidung aus Holzschalung
oder Trapezblech
Boden als Platte,
Pflaster oder Schotter
Standard-Sockelhöhe: 0,50m, auf Wunsch auch erhöhter Sockel möglich.
Trapezblech Standard Farben
RAL 9010
RAL 5010
RAL 6034
Ral 2009
RAL 8004
RAL 6005
RAL 6011
RAL 8012
RAL 9002
RAL 1015
RAL 7035
RAL 9006
RAL 9007
RAL 7016
RAL 3000
RAL 8004
RAL 8011
RAL 8022
Trapezblech Intensive Farben
RAL 9001
RAL 7032
RAL 1021
AM 4304
RAL 6020
Wellfaserzement (asbestfrei)
RAL 6034
Ral 2009
RAL 8004
RAL 8022
Dach
Wand
Trapezblech
Farbbeschichtet, Profil 35/207, Deckbreite 100 cm
Holzdeckelschalung
Klassische Holzverschalung, robust und optisch passend
Sandwichpaneele
Integrierte Dämmschicht, Deckbreite 100 cm
Lichtband
Bringt Tageslicht in die Halle
Bauseitiges Mauerwerk
Giebel- und Rückseiten optional ausmauerbar
Lochblech
Belüftete Metallverkleidung mit robuster Optik
Curtains
Flexible Planenabschlüsse für variable Öffnungen
Space-Boarding
Seitlicher Wind- und Wetterschutz mit Luftdurchlass
Sonstige Extras
Sockelerhöhung
Höherer Sockel, z. B. 50 cm oder 100 cm
Nebeneinganstüre
Zusätzlicher Zugang, flexibel platzierbar
Konstruktionsverstärkung PV
KONSTRUKTIONSVERSTÄRKUNG PV
Zusatzlast für Photovoltaikanlage möglich
Sektionaltor
Platzsparend, flexibel in Größe und Position
Licht-Luft-First
Durchgehende Firstverglasung für mehr Licht
Schiebetor / Toranlage
Passend zur Wandverkleidung, Holz oder Stahl
Das Sortiment umfasst klassische Boxenställe in verschiedenen Konstruktionsarten (FB, LB, RBs), Ständerställe (PST) mit Stützen am Mittelgang, Paddockställe mit großem Vordach sowie Weideschutzhütten und Offenställe (PS1, PS2).
Boxenställe haben in der Regel Spannweiten von 12 m (11 m Innenmaß) und können mit Feldbreiten von 3,125 m, 3,50 m oder 4,00 m ausgeführt werden. Weideschutzhütten und Offenställe gibt es in unterschiedlichen Feldbreiten von 3,45 m bis 5,00 m.
Je nach Typ variieren die Dachneigungen zwischen 12° und 35°. Damit lassen sich die Ställe an verschiedene bauliche Gegebenheiten und ortsspezifische Anforderungen anpassen – von flacher Bauweise bis hin zu steilen Dächern.
Die Ställe sind auf unterschiedliche Konzepte ausgelegt: von klassischen Einzel- und Gruppenboxen über Paddocklösungen bis zu Offenställen oder Weideschutzhütten. Damit ist sowohl eine artgerechte Haltung von Ponys als auch von Großpferden möglich.
Boxenanbauten, zusätzliche Paddocks, unterschiedliche Toranlagen und Sockelerhöhungen sind ebenso realisierbar wie Ausstattungen mit Lichtbändern, Holzschalungen oder Mauerwerkswänden. Dadurch lassen sich die Ställe individuell anpassen und erweitern.
Mit mehr als 8.000 gebauten Hallen und Ställen finden sich zahlreiche Referenzobjekte in allen Regionen. Auf Wunsch vermitteln wir gerne passende Ansprechpartner, sodass ein direkter Eindruck von Bauweise und Nutzung möglich ist.
Ihre Nachbarn vertrauen
Conrads Hallen
Unsere Hallen stehen deutschlandweit – von Nord bis Süd, von West bis Ost. Mit über 8000 Referenzen, sicher auch in Ihrer Nähe, bieten wir Ihnen die Gewissheit, dass Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit vertrauen können. Entdecken Sie unsere Projekte in Ihrer Umgebung.