Vielzweckhallen aus Holz
Flexibel, robust und vielseitig nutzbar
Vielfältige Einsatzbereiche
Vielzweckhallen sind die bewährte Lösung für Landwirtschaft und Gewerbe. Ob als Maschinenhalle, Lager- oder Bergehalle – sie bieten robuste Funktionalität und lassen sich individuell auf unterschiedliche Anforderungen zuschneiden.
Unterschiedliche Bauarten für jeden Bedarf
Zur Auswahl stehen verschiedene Konstruktionsarten: Fachwerkbinder (FB) als preisoptimierte Lösung, FBS mit angehobenem Untergurt für mehr Raumhöhe, LB mit Leimbindern für große Spannweiten, RBs für freie Dachneigungen und TFB für besonders flache Dächer.
Langlebigkeit und Erweiterbarkeit
Mit Spannweiten von 10 bis 30 Metern, flexiblen Dachneigungen und anpassbaren Traufhöhen erfüllen Vielzweckhallen zahlreiche Vorgaben. Optimierte Fundamente und modulare Bauweise gewährleisten Stabilität, schnelle Montage und Erweiterbarkeit.
Leicht später zu vergrößern.
Maschinen-, Lager-, Stall- oder Sporthalle.
Passt sich jedem Bebauungsplan an.
Günstig durch modulare Bauweise.
Optimal für Solaranlagen vorbereitet.
Vorteile
Erweiterbar
Leicht später zu vergrößern.
Multifunktional
Maschinen-, Lager-, Stall- oder Sporthalle.
Anpassbar
Passt sich jedem Bebauungsplan an.
Wirtschaftlich
Günstig durch modulare Bauweise.
Photovoltaik
Optimal für Solaranlagen vorbereitet.
Conrads Konstruktion
Unsere Vielzweckhallen sind echte Systemlösungen: Dank durchdachter Konstruktion können zahlreiche Details individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie in der Zeichnung die vielseitigen Ausstattungs- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Fachwerk- oder Leimbinder
Koppelpfetten aus Vollholz,
Eindeckung aus Wellfaserzementplatten,
Trapezblech oder Sandwichpaneele
Giebelfachwerk
aus Vollholz
Längswand:
Stahlstützen mit Einlattung
aus Vollholz
Verkleidung aus Holzschalung
oder Trapezblech
Boden als Platte,
Pflaster oder Schotter
Standard-Sockelhöhe: 0,50m, auf Wunsch auch erhöhter Sockel möglich.
Fachwerk- oder Leimbinder
Koppelpfetten aus Vollholz,
Eindeckung aus Wellfaserzementplatten,
Trapezblech oder Sandwichpaneele
Giebelfachwerk
aus Vollholz
Längswand:
Stahlstützen mit Einlattung
aus Vollholz
Verkleidung aus Holzschalung
oder Trapezblech
Boden als Platte,
Pflaster oder Schotter
Standard-Sockelhöhe: 0,50m, auf Wunsch auch erhöhter Sockel möglich.
Trapezblech Standard Farben
RAL 9010
RAL 5010
RAL 6034
Ral 2009
RAL 8004
RAL 6005
RAL 6011
RAL 8012
RAL 9002
RAL 1015
RAL 7035
RAL 9006
RAL 9007
RAL 7016
RAL 3000
RAL 8004
RAL 8011
RAL 8022
Trapezblech Intensive Farben
RAL 9001
RAL 7032
RAL 1021
AM 4304
RAL 6020
Wellfaserzement (asbestfrei)
RAL 6034
Ral 2009
RAL 8004
RAL 8022
Dach
Wand
Trapezblech
Farbbeschichtet, Profil 35/207, Deckbreite 100 cm
Holzdeckelschalung
Klassische Holzverschalung, robust und optisch passend
Sandwichpaneele
Integrierte Dämmschicht, Deckbreite 100 cm
Lichtband
Bringt Tageslicht in die Halle
Bauseitiges Mauerwerk
Giebel- und Rückseiten optional ausmauerbar
Lochblech
Belüftete Metallverkleidung mit robuster Optik
Curtains
Flexible Planenabschlüsse für variable Öffnungen
Space-Boarding
Seitlicher Wind- und Wetterschutz mit Luftdurchlass
Sonstige Extras
Sockelerhöhung
Höherer Sockel, z. B. 50 cm oder 100 cm
Nebeneinganstüre
Zusätzlicher Zugang, flexibel platzierbar
Konstruktionsverstärkung PV
KONSTRUKTIONSVERSTÄRKUNG PV
Zusatzlast für Photovoltaikanlage möglich
Sektionaltor
Platzsparend, flexibel in Größe und Position
Licht-Luft-First
Durchgehende Firstverglasung für mehr Licht
Schiebetor / Toranlage
Passend zur Wandverkleidung, Holz oder Stahl
Vielzweckhallen sind modular aufgebaut und dadurch besonders flexibel. Spannweiten von 10 bis 30 m, verschiedene Dachneigungen und individuell anpassbare Traufhöhen sind möglich. Die Länge kann durch Binderabstände von 5,00 m oder 6,25 m beliebig erweitert werden – damit bleiben Sie jederzeit flexibel.
Zur Auswahl stehen Satteldächer mit variablen Neigungen von 5° bis über 20°. Auch Sonderlösungen wie angehobene Untergurte, Kragdächer oder besonders flache Varianten für Photovoltaik sind machbar. So lässt sich jede Halle optimal an Nutzung und bauliche Vorgaben anpassen.
Ja, Vielzweckhallen lassen sich problemlos erweitern. Ob längere Hallen, zusätzliche Seitenschiffe oder Anbauten für weitere Nutzungen – das System erlaubt flexible Anpassungen. Auch bestehende Hallen können durch zusätzliche Tore, Lichtbänder oder Sockelerhöhungen nachgerüstet werden.
Von unterschiedlichen Torlösungen (Schiebe-, Roll- oder Sektionaltore) über Lichtbänder und Fenster bis zu Kragdächern oder Mauerwerkseinbindungen stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Alle Details werden individuell abgestimmt, um Funktionalität und Optik zu vereinen.
Durch eigene Produktion, kurze Wege und erfahrene Montageteams sind wir in der Lage, Vielzweckhallen zügig umzusetzen. Nach Abschluss der Planungs- und Genehmigungsphase kann die Lieferung kurzfristig erfolgen. Je nach Wunsch übernehmen Sie die Montage selbst oder greifen auf unsere Fachmontage zurück.
Mit über 8.000 realisierten Projekten finden sich in nahezu allen Regionen Referenzhallen. Auf Anfrage stellen wir gerne Kontakte her, sodass Sie sich Bauweise und Qualität vor Ort ansehen können.
Ihre Nachbarn vertrauen
Conrads Hallen
Unsere Hallen stehen deutschlandweit – von Nord bis Süd, von West bis Ost. Mit über 8000 Referenzen, sicher auch in Ihrer Nähe, bieten wir Ihnen die Gewissheit, dass Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit vertrauen können. Entdecken Sie unsere Projekte in Ihrer Umgebung.